Italienisches Menü

Draußen ist es kalt und regnerisch. Die Blätter an den Bäumen färben sich bunt. Der Herbst ist da! Für mich die Zeit den Sommer nochmal Revue passieren zu lassen und von den schönen Stunden zu träumen. Und wie geht das besser als mit einem schönen italienischen Abend. Ich fahre schon seit 25 Jahren fast jedes Jahr in die Toskana und habe dort in all den Jahren meine Lieblingsgerichte gesammelt. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachkochen! Eins kann ich euch schon jetzt versprechen – es duftet dann aus der Küche ganz toll nach mediterranen Kräutern. 🙂

Weiterlesen „Italienisches Menü“

Oster Menü

Ostern steht kurz vor der Tür! Wieder ein schöner Anlass, um Freunde oder Familie einzuladen. Und bei diesem herrlichen Sommerwetter bekommt man richtig Lust auf frische Zutaten, bunte Farbe und einen lustigen Abend in Gesellschaft. Da Ostern ja ein besonderer Anlass ist, gibt es diesmal ausnahmsweise fünf Gänge – ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachkochen!

Weiterlesen „Oster Menü“

Sylvester-Menü

Zu Weihnachten habe ich es nicht mehr rechtzeitig geschafft. Thematisch passt es aber auch ganz hervorragend zu Sylvester. Das ist ja auch immer ein Anlass, den man gerne mit vielen Freunden oder mit der Familie feiern möchte. Wir feiern dieses Jahr zu acht bei uns zu Hause. Und ihr – habt ihr schon Pläne? Hier findet ihr meinen Vorschlag für ein Menü mit vielen Gästen. Viel Spaß beim Nachkochen und natürlich einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2019!

Weiterlesen „Sylvester-Menü“

Besonderes Weihnachtsmenü 2018

Auch dieses Jahr sind wir wieder im Dezember angekommen und Weihnachten rückt immer näher… Dieses Jahr koche ich zwei Weihnachtsmenüs: ein etwas aufwendigeres (dieses hier) – ideal für 4-8 Personen – und ein Menü für eine große Personenanzahl, das ich bis Mitte nächster Woche hochladen werde. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und eine schöne und vor Allem entspannte Vor-Weihnachtszeit. 

Weiterlesen „Besonderes Weihnachtsmenü 2018“

Februar Menü

Im Dezember habe ich euch ja schon berichtet, welche Vielfalt an Gemüse die Wintermonate bieten. Auch im Februar greife ich wieder zu verschiedene Kohl- und Wurzelgemüsesorten, bevor dann der März mit den ersten frischen Frühlingszutaten lockt. Da der Monat Februar aber auch ganz im (Stern-) Zeichen des Fisches steht, habe ich mich dazu entschlossen, diesmal ganz auf Fleisch zu verzichten und in die Unterwasserwelt abzutauchen. Mit von der Partie: Garnelen am Spieß, glasierter Kabeljau und knuspriger Lachs. Viel Spaß beim Nachkochen!

Weiterlesen „Februar Menü“

Menü für Weihnachten

Weihnachten ist für mich die schönste Zeit, um Freunde und Familie zu einem gemütlichen Essen einzuladen. Viele lassen es hier ruhiger angehen und greifen auf die leckeren Klassiker wie Fondue oder Raclette zurück. Wer es etwas aufwendiger möchte, ist hier genau richtig. Ich hoffe, euch gefällt mein Menü mit einer außergewöhnlichen Kombination von süß, bitter und scharf als Vorspeise, einer feinen Pastinaken-Schaumsuppe, Rinderfilet als Hauptgang und Tonkabohne, Schokolade und Orange als Nachspeise.

Weiterlesen „Menü für Weihnachten“

Dezember-Menü

Dezember – Weihnachten steht kurz bevor und der letzte Monat des Jahres lockt mit vielen Leckereien. Überall riecht es nach Glühwein, Plätzchen und Lebkuchengewürz. Doch der Dezember bietet nicht nur süße Schmankerl – auch wenn man es von diesem kalten Monat nicht unbedingt erwartet, gibt es doch viele verschiedene, heimische Produkte, die im Dezember geerntet werden oder durch Lagerhaltung zur Verfügung stehen. Hierzu zählen die unterschiedlichsten Gemüsesorten, wie Pastinaken, Schwarzwurzeln, Steckrüben, Topinambur, Rote Beete, Lauch und natürlich Kartoffeln. Auch ein anderes Lebensmittel hat jetzt seinen großen Auftritt – Maronen! Sie wachsen in Deutschland vor allem in den Weinanbaugebieten entlang des Rheins. Vorgegart gekauft, habe ich sie sowohl in der Suppe, als auch für die Füllung bei der Hauptspeise verwendet. Besonders gut harmoniert die Edelkastanie mit Zimt, der bei diesem Menü ebenfalls nicht zu kurz gekommen ist. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen!

Weiterlesen „Dezember-Menü“